Die "Schweinegrippe" erreicht auch Deutschland: Wichtige Informationen

Die Schweinegrippe hat nun auch Deutschland erreicht. Bisher sind bei uns drei Fälle des gefährlichen Virus H1N1 aufgetreten, wobei alle Patienten, die sich im Mexiko-Urlaub mit dem Virus infiziert haben, nach Angaben der zuständigen Ärzte bereits wieder auf dem Weg der Besserung sind. Die Schweinegrippe wurde Anfang April in Mexiko entdeckt. In Mexiko starben bis hierhin bereits sieben Menschen an den Folgen der Grippe, 120 Mexikaner wurden mit dem Virus infiziert. Heute erhöhte die Weltgesundheitsorganisation WHO die Pandemie-Warnstufe auf die zweithöchste Kategorie 5. Damit warnt die WHO vor einem erheblichen Risiko einer Pandemie. Derzeit ist noch kein Impfstoff bekannt, so dass man sich noch nicht vor dem neuen Virus schützen kann. Es empfiehlt sich jedoch möglichst näheren Kontakt zu Reisenden aus Mexiko zu vermeiden. Der Virus wird von Mensch zu Mensch per Tröpfchenübertragung übertragen. Die wichtigsten Symptome der Krankheit ähneln sehr der normalen Grippe in Deutschland: Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Bei uns scheint der Erkrankungsweg nicht lebensgefährlich zu sein, bei Verdachtsfällen sollte jedoch eine sofortige ärztliche Behandlung erfolgen, um die Ausbreitung des Viruses in Deutschland zu vermeiden. Derzeit ist noch nicht absehbar, wie sich die Ausbreitung des Erregers weltweit verhalten wird.